Hochschullehrerbund e. V.
- Hochschullehrerbund e. V.
Hochschullehrerbund e. V.,
Abkürzung
hlb, Vereinigung der Professorinnen und Professoren an Fachhochschulen und entsprechenden Studiengängen der Gesamthochschulen, 1968 gegründet; in Mitgliedverbände auf Landesebene gegliedert, deren Arbeit von der Bundesvereinigung (Sitz:
Bonn) koordiniert wird. Der Hochschullehrerbund e. V. nimmt
Stellung zu Fragen der Hochschul- und
Bildungspolitik und pflegt enge Kontakte mit Entscheidungsträgern in
Politik,
Wirtschaft und Wissenschaftsverwaltung. - Organe: »Die neue Hochschule« (einzige ausschließlich fachhochschulspezifische
Zeitschrift) und die Schriftenreihe »
hlb forum«
und »
hlb aktuell«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochschullehrerbund — Der Hochschulehrerbund (Abkürzung: hlb) ist eine Interessenvertretung der Professoren an deutschen Fachhochschulen mit einem umfassenden Serviceangebot. Der Geschäftssitz der Zentrale befindet sich in Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 1.1… … Deutsch Wikipedia
Apl. Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Assistant Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Associate Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerordentlicher Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerordentlicher Universitätsprofessor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerplanmäßiger Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Extraordinariat — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Extraordinarius — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia
Hochschulprofessor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… … Deutsch Wikipedia